Bringt die Sonne auf den Tisch: Gefüllte-Tomatentarte

Tomatentarte7

Tomatentarte2

Für mich gehören sie zu den Stars im Sommer! Duftende Tomaten vom Strauch!

Heute habe ich sie in einer köstlichen Tarte mit Frischkäse und frischen Kräutern verarbeitet.

So schmeckt die herrliche Veggie-Küche sehr erfrischend und einfach gut! So wenn sich die Sonne draußen schon nicht blicken lässt, bringen wir sie uns mit dieser Tarte auf den Tisch! 🙂

Tomatentarte3

 

Hier das Rezept dazu: (für eine Tarteform – 26-28cm)

Zutaten:

für den Mürbteig:

  • 120 g Dinkelmehl
  • 50 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 100 g Butter
  • 1 Eidotter
  • 1 EL Wasser

für die Füllung:

  • 8-10 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 Eier
  • 400 g Frischkäse (14% Fett)
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Süßkartoffel
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • 1/2 Bund Basilikum, gehackt
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • etwas Olivenöl

Zubereitung:

Für den Teig aus allen Zutaten einen glatten Teig kneten. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde lang kühl stellen.

Für die Füllung die Süßkartoffel in Wasser weich kochen (20 Minuten). Abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Von den Tomaten das obere Drittel als Deckel abschneiden und die Tomaten entkernen.

Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in etwas Olivenöl anschwitzen.

Den Frischkäse mit den Eiern, der Zwiebelmischung und dem Parmesan gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chili gut abschmecken (soll schön würzig sein).

Ein Drittel von der Creme mit den gehackten Kräuter vermischen. Den Rest mit den Süßkartoffelwürfel vermengen.

Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Tarteform damit auslegen (keine Sorge, wenn der Teig bricht – einfach in die Form stückeln). Die Tarteform kurz in den Tiefkühler stellen (5 Minuten) oder etwas länger in den Kühlschrank. Dann den Mürbteig mit einer Gabel mehrmals einstechen und bei 160°C ca. 8 Minuten lang vorbacken.

Jetzt die ausgehöhlten Tomaten auf den Mürbteigboden stellen und mit der Kräuter-Frischkäsemasse füllen.

Tomatentarte8

Die Süßkartoffelmasse um die Tomaten herum verteilen. Die Tomatendeckel auf die Tomaten setzen und mit etwas Olivenöl bestreichen.

Die Tomatentarte bei 160°C ca. 1 Stunde lang backen. Kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Tarteform heben.

Am besten mit einem frischen Salat Servieren!

Tomatentarte6

Tomatentarte4

Tipp: Wenn es mal schneller gehen soll, könnte man auch Blätterteig verwenden. Jedoch finde ich es mit dem Mürbteig besser, da er geschmackvoller und knuspriger ist.

 

Bon appétit!

Lena