

Ravioli selbst zu machen ist wirklich nicht schwer. Ich habe schon sehr oft Ravioli gezaubert und sie sind immer super gelungen. Also keine Angst, traut euch einfach ran! Wichtig ist, dass ihr den Teig gut knetet und dann auch ruhen lässt. Für Ravioli braucht ihr keine Nudelmaschine (ich besitze und brauche auch keine), nur etwas Kraft beim Ausrollen ist erfordert.
Diesmal habe ich meinen Nudelteig mit etwas Rote Rüben Saft eingefärbt und ich finde es wirklich sehr schick! ❤ Gefüllt werden diese leckeren Nudeltaschen mit einer würzigen Haselnuss-Ziegenkäse-Füllung. Eine tolle und besonders köstliche Kombination (meine Familie war begeistert).
Dazu habe ich noch ein paar gebratene Pilze mit Lauch serviert und wir haben ein tolles, vegetarisches Gericht.
Falls ihr keinen Ziegenkäse mögt (mein Liebster mag ihn ja nicht), kann man stattdessen auch Gorgonzola, Schafskäse oder Parmesan nehmen. Oder auch einfach ganz weglassen und dafür etwas mehr Frischkäse oder Ricotta nehmen.
Also ran ans Ravioli zaubern, meine Lieben!

Hier das Rezept:
Zutaten für den Nudelteig:
- 100 ml Rote Rüben Saft
- ca. 300 g Mehl
- 2 Eier
- 3 Eidotter
- 1 TL Salz
für die Füllung:
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 1 EL Butter
- 150 g Ziegenkäse
- 1 Eidotter
- 100 g Frischkäse (oder Ricotta)
- 2 Thymianzweige
- Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Eiklar, verquirlt zum Bestreichen
für den Sud:
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Rote Rüben Saft
- 50 g Butter
- 1 Thymianzweig
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
zum Servieren:
- eine Handvoll Champignons (oder andere Pilze)
- 1/4 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- ein paar gehackte Haselnusskerne
- frische Kresse
Zubereitung:
Für den Teig den Rote Rüben Saft einkochen lassen, bis nur mehr 4-5 EL übrig sind (ca. 5 Minuten). Dann abkühlen lassen.
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde hineindrücken, die Eier, Dotter und Salz hineingeben. Den eingekochten Saft dazugeben und alles zu einem glatten, elastischen Nudelteig verkneten (ca. 5 Minuten lang kneten). Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben. Den Teig halbieren und in Frischhaltefolie wickeln, etwas flach drücken und mindestens eine Stunde kühl stellen (kann man auch über Nacht kühl stellen).
Für die Füllung die Butter zerlassen, aufschäumen lassen und die Haselnüsse darin anrösten, bis sie etwas braun werden. Thymianblättchen zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ziegenkäse fein würfeln, in eine Schüssel geben und mit den Nüssen (1 EL aufheben), Eidotter und dem Frischkäse verrühren. Noch einmal mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zur Verwendung kühl stellen.
Den Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ganz dünn ausrollen (man sollte fast durchschauen können). Jetzt mit einem runden Ausstechen oder einem Wasserglas runde Kreise ausstechen. Je einen TL der Füllung in die Mitte geben und den Rand mit etwas verquirlten Eiklar bestreichen. So jetzt den zweiten Kreis daraufsetzen und die Ränder gut festdrücken. Eventuell mit einer Gabel noch eindrücken.

Auf einen bemehlten Teller legen. Den restlichen Teig so verarbeiten.

Den Lauch in Ringe schneiden, Champignons halbieren und mit dem Knoblauch in Olivenöl kurz braten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Den Weißwein mit der Brühe in einer Pfanne etwas einkochen lassen. Die Butter und den Roten Rüben Saft zugeben. Den Sud würzen.
So jetzt einen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Ravioli nacheinander einlegen und nur 1-2 Minuten darin ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann die Ravioli mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in den Sud geben. Die Ravioli in dem Sud nochmal 1-2 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Ravioli mit dem Sud, den gebraten Pilzen und ein paar gehackten und gemahlenen Haselnüssen anrichten. Mit frischer Kresse bestreuen.

Dazu habe ich auch noch einen grünen Bohnensalat serviert! Passt hervorragend dazu.

Bon appétit, meine Lieben!
Lena ❤
Gefällt mir:
Like Wird geladen …