Kirschzauber! Joghurt-Panna Cotta-Torte mit Kirschen und Amarettini

kirschpanna6

kirschpanna10

Auf der Suche nach einer leckeren, toll aussehenden aber einfach zu zaubernden Torte fürs Wochenende?! Na da hab ich etwas für euch meine Lieben!

Mit dieser leckeren Torte lässt es sich nämlich seeehr gut Kirschen essen!  ❤

Diese Torte ist leicht zu zaubern, erfordert jedoch etwas Zeit und Geduld, da sie eine Weile kühl stehen muss.

Der Boden besteht aus Amarettini-Keksen, darauf kommt eine Panna Cotta – Masse und gekrönt wird alles noch von einem Kirschbelag.

Also meine Lieben, zaubert doch mal diese köstliche Torte und ladet eure Freunde zum Kirschfest ein!

kirschpanna15

Hier das Rezept dafür:

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Amarettini
  • 100 g Biskotten
  • 120 g Butter, zerlassen
  • 50 g weiße Schokolade

für die Panna Cotta:

  • 600 ml Schlagobers
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 250 g Naturjoghurt
  • 6 Blatt Gelatine

für den Kirschbelag:

  • 600 g frische Kirschen
  • 400 ml Kirschsaft
  • 2 EL Vanillezucker
  • 2 EL Amaretto
  • 3 Blatt Gelatine

Zubereitung:

Für den Boden die Amarettini und die Biskotten fein zerbröseln (am besten in ein Sackerl geben und daraufklopfen). Die zerlassene Butter unter die Kekskrümel mischen. Die Krümel in eine runde Form drücken (ca. 26cm) und für mindestens 30 Minuten kühl stellen. Die weiße Schokolade schmelzen und den Boden damit bestreichen. Wieder mindestens für 30 Minuten kühl stellen.

Für die Panna Cotta den Schlagobers mit dem Zucker, Vanillemark 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Gelatine einweichen und in der heißen Obersmischung auflösen. Die Mischung abkühlen lassen. Dann den Joghurt und den Zitronenabrieb unterrühren. Die Masse in die Form geben und für mindestens 4-5 Stunden.

Für den Kirschbelag den Kirschsaft mit dem Zucker aufkochen. Die Gelatine einweichen und im heißen Kirschsaft auflösen. Den Amaretto zugeben. Abkühlen lassen. Die Kirschen auf der Torte verteilen und den Kirschsaft darübergießen. Die Torte nochmal für mindestens 3-4 Stunden kühl stellen.

kirschpanna8

kirschpanna9

kirschpanna14

Tipp: Außerhalb der Kirschsaison könnte man auch einen Belag mit Himbeeren oder Heidelbeeren zaubern.

Bon appétit!

Lena

 

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu “Kirschzauber! Joghurt-Panna Cotta-Torte mit Kirschen und Amarettini

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s