Heute habe ich ein herrliches und einfaches Dessert fürs Wochenende für euch. Es handelt sich wieder einmal um ein schönes Dessert im Glas.
Zuerst kommen mit Wein geschmorte Zwetschgen ins Glas, darauf ein paar Amarettini und gekrönt wird alles mit einem luftig leichten Joghurtschaum mit weißer Schokolade. So lecker sag ich euch ❤
Der Schaum wird ganz einfach in der ISI-Flasche (Espumaflasche/Obersbereiter) gemacht. So eine ISI-Flasche ist wirklich praktisch und ein guter Küchenhelfer. Früher haben Mama und ich ganz oft einfach Schlagobers damit gemacht um zu unseren Kuchen und Torten frischen Schlag zu haben. In letzter Zeit wurde er aber ziemlich vernachlässigt und immer seltener verwendet. So das konnte ich nicht länger zulassen und habe mir ein leckeres Dessert damit ausgedacht. Es geht wunderbar schnell, ist so einfach und das Ergebnis ist ein Traum! Ein luftig, luftig, luftig, leichter und aromatischer Schaum. Ich glaube mein ISI wird in nächster Zeit noch so einige schöne Dinge mit mir zaubern.
Hier das Rezept zu diesem Dessert: (für 6 Portionen)
für die geschmorten Zwetschgen:
- ca. 10-15 Zwetschgen (je nach Größe)
- 1 EL Zwetschgenmarmelade
- 100 ml Rotwein (Portwein)
- 2 EL Zucker
- Mark 1/2 Vanilleschote
- Saft und Schale 1/2 Bio-Orange
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Maizena
für den Schaum:
- 100 g weiße Schokolade
- 250 ml Schlagobers
- 200 g Naturjoghurt
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 3 EL Staubzucker
- 2 Handvoll Amarettini
Zubereitung:
Für den Schaum die weiße Schokolade mit 100 ml vom Obers auflösen. Dann mit dem Joghurt, dem Zitronensaft, Zucker und dem restlichen Obers verrühren. Die Masse in die ISI-Flasche füllen und für 30 Minuten kühl stellen.
Die Zwetschgen vierteln und mit der Marmelade, dem Wein, Vanillemark, Zimt, Orangesaft/Abrieb und Zucker ca. 5 Minuten lang schmoren. Die geschmorten Zwetschgen mit etwas angerührte Maizena binden.
So jetzt werden 2 Gaspatronen in den ISI gedreht. Die Zwetschgen in die Gläser verteilen, darauf je 4-5 Amarettini geben.
Den Schaum aufspritzen.
Und fertig ist unser Dessert. So lecker, so leicht – einfach perfekt!
Tipp! Anstatt der Zwetschgen könnt ich natürlich auch anderes Obst nehmen und daraus ein Ragout kochen. Marillen und Beeren passen auch hervorragend zu diesem Dessert.
Bon appètit!
Lena ❤