Voller Geschmack und Energie! Kichererbsensuppe mit gebratenem Sauerkraut

kichererbsensuppe6

kichererbsensuppe1

Heute habe ich ein köstliches und vor allem sehr gesundes Süppchen für euch. Hülsenfrüchte, wie Kichererbsen liefern uns Energie, sie enthalten viel pflanzliches Eiweiß, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Vitamine. Ihre Vielfalt überzeugt aber besonders geschmacklich.

Mein Liebster und ich waren von dieser Suppe wirklich begeistert. Herrlich cremig, aromatisch – einfach lecker!  Die zuerst etwas ungewöhnliche Kombination von Sauerkraut entpuppte sich als der Knaller. Dieses Süppchen kommt bei unser bestimmt noch öfters auf den Tisch!  Ihr wollt euch auch davon überzeugen? Dann zaubert dieses schnelle, einfache und köstliche Süppchen auch in eure Teller!

kichererbsensuppe2

Hier das Rezept dafür: 

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Kürbis (Hokkaido), grob gewürfelt
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • Olivenöl
  • ca. 1 l Gemüsebrühe
  • 1/4 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 120 ml Obers
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano
  • 250 g Sauerkraut
  • etwas Zucker
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano
  • Olivenöl
  • etwas Sauerrahm zum Servieren
  • frische Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch hacken. Etwas Olivenöl in einem gr0ßen Topf erhitzen und darin glasig anbraten. Die Kichererbsen abgießen (2 EL davon für später aufheben). Die Kichererbsen mit dem Kürbis in den Topf geben. Mit Curry, Kurkuma und Ingwer würzen und 1-2 Minuten mit andünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano evtl. noch etwas Kurkuma und Limettensaft abschmecken. Obers untermixen (falls die Suppe noch etwas zu dick ist, einfach etwas Brühe angießen).

Für die Einlage das Sauerkraut mit den übrigen Kichererbsen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braun anbraten. Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano und evtl. Chili würzen.

Die Suppe mit dem gebratenen Sauerkraut, etwas Sauerrahm und Schnittlauch anrichten.

kichererbsensuppe5

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

Werbung