Fait avec amour! Meine selbstgemachten Spekulatius

speculoos5

Ich liebe Spekulatius! Wo man sich umschaut, findet man sie in allen Supermärkten… Aber glaubt mir selbstgemacht schmecken diese Kekserl um viiiieles besser und man weiß, was wirklich drin steckt! Normalerweise backe ich diese um die Weihnachtszeit herum, jedoch habe ich jetzt im Herbst schon so Lust darauf bekommen, dass ich sie jetzt schon einmal für meinen Liebsten und mich gezaubert habe.

Diese Kekse sind wirklich super einfach und schnell gebacken. Ihr braucht dazu nur euer eigenes Spekulatiusgewürz. Das ist ja das besondere an den Keksen. Ich mische meines immer selbst zusammen, fülle es dann in ein Gläschen und hole es immer hervor, wenn ich es mal brauche.

Ich habe mich hier ein bisschen mit meinen Keksstempeln ausgetobt und süße Motive auf meine Kekse gedruckt. Ihr könnt den Teig aber auch einfach beliebig ausstechen und backen. Es geht ja um den Geschmack!  Schmecken tun sie auf alle Fälle märchenhaft ❤

speculoos7

Hier das Rezept für meine Speculooooos: (so werden sie von den Kindern in Frankreich genannt)

Zutaten (für ca. 40 Stück):

für das Spekulatiusgewürz: (für ein kleines Gläschen)

  • 6 TL Zimt
  • 2 TL gem. Muskatnuss
  • 1 TL gem. Nelken
  • 1 TL gem. Kardamom
  • 1/4 TL gem. Ingwer

Für den Teig:

  • 125 g Butter, weich
  • 125 g feiner Rohrzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 3  TL Spekulatiusgewürz

Zubereitung:

Für das Gewürz einfach alle Zutaten in ein Gläschen geben und gut vermischen (man kann das Gläschen mit Deckel einfach kräftig schütteln). Das Gewürz gut aufbewahren! Wir brauchen dann später ein paar TL davon für unsere Kekse.

Die Butter mit dem Zucker, VZ und Salz cremig mixen. Das Ei unter die Buttermasse rühren.  Mehl, Backpulver und Spekulatiusgewürz vermischen und die Mehlmischung zu der Buttermasse geben. Alles mit dem Mixer zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde lang kühl stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen. Ich habe einfach runde Kreise ausgestochen und dann mit meinem Keksstempel ein Motiv daraufgedruckt.

speculoos1

speculoos2

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 160°C ca. 10-15 Minuten lang backen (Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden).

speculoos3

Auskühlen lassen und vernaschen!

speculoos4

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

 

 

 

 

Werbung