Habt ihr schon vom neuesten Backtrend gehört? Innerhalb kürzester Zeit ging die Nachricht von der Erfindung der Cronuts in New York um die Welt. Na gut, mittlerweile ist er nicht mehr so neu und der Hype darum ist glaub ich auch schon wieder etwas verflogen. Den Begriff „Cronut“ habt ihr aber bestimmt schon mal gehört, oder?
So blättrig-knusprig wie ein Croissant und so luftig-locker wie ein Donut! Der Cronut vereint Backtradition aus Frankreich und den USA zu einem neuen aufregenden Gebäck. Klingt ja schon mal ganz gut, aber die Kalorien darf man dabei wirklich nicht zählen!
Ich wollte Cronuts ja schon seit längerer Zeit mal ausprobieren, aber irgendwie dachte ich mir immer: Wieso muss man einen eh schon sehr reichhaltigen Plunderteig auch noch frittieren? Ich war da halt sehr skeptisch, weil ich ja überhaupt kein Freund von frittierten Sachen bin. Aber gut, da ich vor Kurzem auch noch ein kleines Cronut-Büchlein geschenkt bekommen habe und die Kringel ja wirklich zuckersüß ausschauen, habe ich einen Versuch gestartet. Die Zubereitung ist relativ einfach und geht auch noch ganz schnell, wenn man einen fertigen Teig benutzt.
Cronuts kann man nach Lust und Laune mit verschiedenen Cremes füllen und mit schmelzenden Glasuren krönen. Ich habe mich dazu entschieden, eine eher leichte Himbeer-Variante daraus zu machen. Ihr könnt eure Cronuts natürlich auch mit Schoko, Nougat, Karamell, Nüssen und anderen Köstlichkeiten veredeln, aber ich glaube, das könnte ich dann mit meinem Gewissen einfach nicht mehr vereinbaren.
Da fragt man sich doch Kult oder Wahnsinn? Also unser Fazit: Wir fanden die Cronuts wirklich sehr lecker, vor allem die fruchtige Füllung passte hervorragend dazu. Ob ich sie nochmal machen würde? Ja wenn die Gelegenheit passt, wieso nicht?!
Also meine Lieben überzeugt euch doch mal selbst und findet heraus ob, ihr ein Cronut-Fan seid.
Hier das Rezept:
Zutaten: (für 4 Stück)
- 1 Pck. Croissantteig/Plunderteig (könnt ihr natürlich auch selbst machen Rezept gibt’s hier)
- Öl zum Frittieren (Sonneblumen/Rapsöl)
- etwas Mehl zum Ausarbeiten
Für die Füllung:
- 150 g Frischkäse
- 100 g Schlagobers, steif geschlagen
- 2 EL pürierte Himbeeren
- 2 EL Zucker
- Abrieb 1/2 Bio-Limette
Für die Glasur:
- 2 EL Sauerrahm
- 2-3 EL pürierte Himbeeren
- 1 EL Zucker
zum Garnieren:
- ein paar Himbeeren
- ein paar gehackte Pistazien
Zubereitung:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche entrollen und dann zu einem Rechteck (ca. 60×25 cm) ausrollen. Jetzt die das rechte und linke Teigdrittel in die Mitte klappen, sodass ein Teigstapel entsteht. Die Drittel dabei mit etwas Wasser bepinseln und den Teigstapel ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Jetzt den Teig noch einmal etwas ausrollen und zusammenfalten, sodass gerade 4 Kreise darin Platz haben. Aus dem Teig mit einem Ausstecher (oder Glas) 4 Kreise ausstechen. Danach mit einem kleinen Ausstecher bei jedem Kreis ein Loch aus der Mitte stechen.
Das Öl in einem Topf (oder Wok geht auch) erhitzen (auf hoher Stufe erhitzen und dann zum Frittieren auf mittlere Stufe zurückschalten). Die Teigkreise auf mittlerer Hitze in Öl legen. Diese 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Einmal umdrehen von der zweiten Seite in 2-3 Minuten fertig ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. (Ich habe je zwei Cronuts nacheinander gebacken und die kleinen Innenkreise dann einfach mitgebacken)
Für die Creme den Frischkäse mit den pürierten Himbeeren verrühren. Schlagobers, Limettenschale und Zucker unterrühren.
Für die Glasur einfach alle Zutaten glatt rühren.
Die Cronuts waagrecht durchschneiden und mit der Himbeercreme füllen. Nach Belieben mit ein paar Himbeeren belegen. Mit der Himbeer-Sauerrahm-Glasur nach Lust und Laune beträufeln und mit Himbeeren und Pistazien verzieren. Die fertigen Cronuts sorfort servieren (nach ein paar Stunden weichen sie durch).
Bon appétit, meine Lieben (und nicht an die Kalorien denken)!
Bisous, Lena ❤