Heute entführe ich euch wieder einmal nach Indien. Kennt ihr Tikka Masala? Nein! Na dann wirds höchste Zeit, dass ihr dieses köstliche Gericht kennen lernt. Tikka Masala ist ein würziges Hühnchen auf indische Art. Hühnchen Tikka Masala ist ein traditionelles indisches Curry und wird mit Reis oder Naan verspeist. Genau genommen ist es eine anglo-indische Koproduktion und auf den europäischen Geschmack zugeschnitten.
Ein Curry. Aber keine Angst, es ist nicht so scharf, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Dieses Curry ist zwar etwas scharf durch die Tikka Masala Paste, gleichzeitig aber auch ganz mild durch die Kokosmilch. Wir fanden es unbeschreiblich lecker!
Ich habe in meine Masala noch ein bisschen Gemüse (Hokkaido und Karfiol) hineingeschmuggelt, damit es noch gesünder wird. Ihr könnt natürlich auch anderes Gemüse nehmen.
Na habt ihr Lust bekommen….
Hier das Rezept:
Zutaten:
Für die Tikka Masala Paste:
- 1 TL Kreuzkümmel, ganz
- 1 TL Korianderkörner, ganz
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Garam Masala (kaufe ich immer bei Sonnentor)
- frischer Ingwer, ca. 5 cm, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gerieben
- 1 1/2 TL Salz
- 3 TL Tomatenmark
- 3 TL Rapsöl
- 1 rote Chili, fein gehackt (oder 1 TL Chiliflocken gehen auch)
- 1 TL Kokosflocken
- ein paar Mandelstifte
Für das Hühnchen-Masala:
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 4 Hühnerbrüste, in grobe Streifen geschnitten
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- etwas Wasser (ca. 200-250 ml )
- 1/2 Hokkaido, in Stücke geschnitten
- 1/2 Karfiol, in Röschen zerteilt
- Öl zum Anbraten
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 Bund Petersilie, gehackt (oder Koriander)
- 2-3 EL griechisches Joghurt
- eine Handvoll Mandelstifte
- Limettenspalten zum Servieren
Zubereitung:
Zuerst machen wir einmal unsere Tikka Masala Paste. Dafür den Kreuzkümmel und die Korianderkörner in einer Pfanne rösten und dann mörsern. Mit den anderen Zutaten in ein Gefäß geben und zu einer glatten Paste vermixen.
Etwas Öl in einer großen Pfanne (ich nehme gerne einen großen Wok) erhitzen, die Zwiebeln und die gehackte Petersilie (oder Koriander wenn man mag) zugeben und ca. 10 Minuten leicht braten. Die Tikka Masala Paste mit den Hühnerstreifen zugeben und gut mitanrösten. Alles schon mal gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten, Kokosmilch, Wasser, Hokkaidostücke, Karfiolröschen zugeben und alles gut verrühren. Zugedeckt ca. 20-25 Minuten leicht köcheln lassen (das Gemüse soll noch etwas bissfest sein und das Fleisch noch schön saftig).
Nach Belieben noch mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Das Tikka Masala mit je einen Klecks Joghurt, gehackte Petersilie und Mandelstiften bestreut servieren.
Als Beilage gibt es bei uns dazu immer einen Basmatireis. Ganz klassisch ohne jeglichen Schnickschnack.
Bon appétit, meine Lieben!
Lena ❤