Weiße Weihnachten! Schneeflocken-Baisers

schneeflocken baiser7 - Kopie (2)

schneeflocken baiser 5 - Kopie

Kommt alle aus dem Haus!

Die Welt sieht wie gepudert aus!

Der Küchen Atlas Blog hat wieder einmal zu einer tollen Blogparade aufgerufen. Diesmal unter dem Motto „Weiß wie der Schnee“. Na da hab ich mir gleich etwas Besonderes in Weiß überlegt. Eigentlich war ja schon klar, dass es Baisers werden. Für mich sind Baisers einfach die größten Träumchen in Weiß.  Ich habe euch schon öfters erzählt, dass meine Mama und ich alles was mit Baiser zu tun hat einfach liiiieben!

Diese Schneeflocken sind unwiderstehlich (für uns). Sie zergehen wahrlich auf der Zunge und schmelzen nur so dahin.

Die Baiser- Herstellung hat ja manchmal so ihre Tücken. Bis zum Eischnee ist immer alles glatt gegangen, aber aus dem Ofen kommt nur eine zähe Masse..? Wie das nicht mehr passiert, verrate ich euch.

Der Trick an knusprigen, trockenen Baisers, die dann himmlisch weich werden ist…. Ich schlage das Eiklar mit Kristallzucker steif und hebe dann zum Schluss noch etwas gesiebten Staubzucker unter den Schnee. Dann werden sie bei niedriger Temperatur im Ofen getrocknet.  Heißluft solltet ihr hierfür nicht verwenden. Dann wird das Baiser flach. Bei zu hoher Temperatur verbrennt es.

Das war’s! Keine Hexerei wie ihr seht.

Ihr könnt die Baisers sehr gut vorbereiten und gut verschlossen lagern. Da halten sie sich lange und bleiben auch schön trocken.

schneeflocken baiser 11 - Kopie

Kommt mit ich entführe euch ins Winter-Wonderland!

Hier das Rezept:

Zutaten (für ca. 20-25 Stück – zusammengeklebt)

  • 2 Eiklar
  • eine Prise Salz
  • 75 g Kristallzucker
  • 75 g Staubzucker, gesiebt

für die Füllung:

  • 200 g weiße Schokolade (Kuvertüre)
  • 50 ml Kokosmilch
  • 2 EL Kokoslikör
  • 1/2 Bio-Orange, Abrieb
  • eine Handvoll Kokosflocken

Zubereitung:

Backofen auf 110° C (Ober/Unterhitze) vorheizen.

Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis der Eischnee sehr steif ist.

Dann den gesiebten Staubzucker behutsam untermischen (mit dem Schneebesen oder Gummispachtel).

Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und damit Tupfen (ca. 2 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Die Baisertupfen im Ofen ca. 30-35 Minuten trocknen lassen. Fest gewordene Baisers dann vorsichtig vom Papier lösen.

schneeflocken baiser1 - Kopie

Für die Füllung:

Die Kuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Kokosmilch mit Likör aufkochen lassen und über die Kuvertüre geben. Orangenabrieb dazu und alles glatt rühren. Creme kühl stellen (ca. 2 Stunden). Creme nochmal glatt rühren.

Auf die Hälfte der Baiser etwas Kokoscreme geben. Restliche Baiser daraufsetzen und leicht andrücken. Die Baiser in Kokosflocken wälzen und kühl aufbewahren.

schneeflocken baiser 10

schneeflocken baiser11 - Kopie - Kopie

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤


Noch ein kleiner Hinweis!

Mit diesen schneeweißen Baisers nehme ich bei dem Blogevent „Weiß wie der Schnee“ vom Küchen Atlas Blog teil.

weiss-wie-der-schnee

Werbung

4 Gedanken zu “Weiße Weihnachten! Schneeflocken-Baisers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s