Da weiß man, was drin steckt! Kürbiskern-Vollkorn-Brot

brot5

brot6

Selbstgemachtes Brot – da weiß man, was man hat!

Ich hab euch ja schon öfters erzählt, dass ich mein Brot am liebsten selbst backe. Mir schmeckts selbstgebacken einfach am besten und man weiß, was wirklich drin steckt. Natürlich kauf ich auch hin und wieder mein Gebäck beim Bäcker des Vertrauens, aber bei ein bisschen Zeit backe ich es selbst. Ich liebe den Geruch von frischgebackenem Brot in meiner Küche! Herrlich!

Wenn ihr jetzt glaubt, Brot selbst zu backen sei jede Menge Arbeit und erfordert viel Zeit…. Keine Sorge! Ich habe hier ein wirklich tolles und blitzschnelles Brotrezept für euch. Das Rezept wurde schon sehr oft erprobt und gelingt einfach einwandfrei. Meine Familie und ich lieben dieses Brot, weil es so schön saftig ist und sehr viel Gutes enthält. ❤

Dieses Rezept ist so toll, da man den Teig nur kurz verknetet, in die Form füllt und schon geht es ab in den Ofen. Kein gehen lassen, kein ewiges Warten! Dieses Brot könnte man auch direkt frisch fürs Frühstück backen. Es hält sich gut verpackt 4-5 Tage.

Ich habe heute zum Frühstück eine Scheibe (oder auch zwei) davon mit meiner geliebten Guacamole verspeist. Für mich gibt es keinen schöneren Start in den Tag.

brot2

Lust auch Brotbäcker zu werden?

Hier das Rezept:

Zutaten (für ein Brot):

  • 550 ml Wasser, lauwarm
  • 1 Würfel Germ
  • 2-3 TL Salz
  • 2 TL Brotgewürz
  • 400-450 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
  • 250 g Haferflocken
  • 100 g Kürbiskerne, grob gehackt

Zum Bestreichen:

  • etwas Wasser
  • eine Handvoll Kürbiskerne

Zubereitung:

Das Wasser in eine große Schüssel geben und mit der Germ verrühren.

Mehl mit Salz und Brotgewürz mischen und zugeben. Haferflocken und Kürbiskerne zum Teig geben und alles miteinander verkneten (der Teig scheint etwas weich und klebrig zu sein – das gehört so).

Eine längliche Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glatt streichen.

Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen.

brot

Das Brot bei 190°C (Heißluft)  ca. 50-55 Minuten backen (Klopfprobe machen). Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Folie abdecken.

brot1

Das Brot aus der Form heben und vollständig auskühlen lassen (das Brot muss abgekühlt sein, um es in schöne Scheiben schneiden zu können).

brot4

brot8

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

 

 

Werbung

5 Gedanken zu “Da weiß man, was drin steckt! Kürbiskern-Vollkorn-Brot

  1. bakingavenue schreibt:

    Hallo Lena 🙂 Das Brot sieht echt verdammt lecker aus und ich freue mich schon total auf’s Nachbacken *-* Aber eine kurze Frage…ist Germ = Hefe? 😀

  2. yanabarfeld schreibt:

    Hallo liebe Lena!!! Ich bin begeistert von allen deinen Rezepten!!! Du backst mit Herz und Seele ☺💓 Und deine Fotos sind einfach traumhaft schön😍😍😍Bin sehr glücklich deinen Blog gefunden zu haben 😆😆😆
    Eine Frage zu dem Brot: Lasst du es nicht ein mal aufgehen vor dem Backen? Das Brot sieht so toll aus und hat alle meine lieblings Zutaten drin. Danke dir noch mal für das Rezeptenteilen!!!😊
    Yana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s