Ein saftiger Liebling! Focaccia mit karamellisierten Zwiebeln und Tomaten

k11_bearbeitet-1

focaccia3

Dieses Brot ein Traum! Ich schwöre! Ich habe schon so einige Focaccia-Varianten gebacken, aber diese hier ist mein absoluter Liebling. So saftig und aromatisch. ❤

Es wird ein normaler Germteig zubereitet. Dann werden rote Zwiebel angeschmort, mit braunem Zucker karamellisiert und mit etwas Balsamico eingekocht. Diese Zwiebeln kneten wir zum Teil unter unseren Teig. Belegt wir die Focaccia noch zusätzlich mit kleinen bunten Kirschtomaten und den restlichen Zwiebeln. Dann gehts ab in den Ofen und nach ca. 30 Minuten duftet schon die ganze Küche!

Eine Focaccia ist immer perfekt, wenn man Gäste erwartet. Einfach in kleine Stückchen schneiden und dann kann sicher jeder selber bedienen. Da es sooo saftig und würzig ist braucht man auch keinen Aufstrich dazu reichen. Ideal zu einem Gläschen Wein!

Ich habe diese Foccacia auch fürs letzte Kunst-Café gebacken und die Gäste waren restlos begeistert. Da mich auch viele nach dem Rezept gefragt haben. Hier bitteschön! Backt es nach und schwelgt im Genuss.

Zutaten: (für ein Blech)

Für den Teig:

  • 1/2 Würfel Germ
  • 300 ml Wasser, lauwarm
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Salz
  • 450-480 g Mehl
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • grobes Meersalz zum Bestreuen

Für den Belag:

  • 4-5 rote Zwiebeln
  • 1 1/2 EL brauner Rohrzucker
  • 4 EL Balsamico Essig
  • etwas frischen Thymian oder Rosmarin, fein gehackt
  • etwas Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • Chiliflocken, nach Belieben
  • 2-3 Handvoll Kirschtomaten, halbiert

Zubereitung:

Für den Teig: Germ mit dem Wasser glatt rühren. Öl, Honig und Salz unterrühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig ca. eine Stunde gehen lassen.

Für den Belag: die Zwiebel in Streifen schneiden und mit Olivenöl in einer Pfanne schmoren (ca. 15 Minuten). Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Thymian (oder Rosmarin) zugeben. Mit etwas Salz abschmecken und nach Belieben mit Chili würzen. Etwas abkühlen lassen.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die Hälfte der Zwiebeln leicht unter den Teig kneten (das kann etwas klebrig werden, aber das gehört so). Den Teig zu einem Rechteck ausrollen (ca. 2 cm dick).

Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und mit etwas grobem Meersalz bestreuen. Den Teig auf das Blech geben und weitere 30 Minuten gehen lassen. Die restlichen Zwiebeln und die Tomaten darauf verteilen. Mit den Fingern Löcher in den Teig drücken und gut mit Olivenöl beträufeln. Mit grobem Salz bestreuen.

focaccia2

Die Focaccia bei 180°C ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und genießen!

focaccia1

k6_bearbeitet-1

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

 

 

Ich backe für euch – Eindrücke vom Kunst-Café!

kunstcafe1

k6_bearbeitet-1

Bonjour meine Lieben! Gestern hatte ich wieder die Ehre für das Kunst-Café in der Galerie Saeli zu backen. Dieses Kunst-Café fand zum Gedenken eines tollen Künstlers statt. Es war mir eine Freude, dabei sein zu dürfen und viele Gäste mit meinen Bäckereien zu beglücken. Da sooo viele Leute den Weg in die Galerie gefunden haben, ist nichts mehr übrig geblieben. Ich bin immer sehr froh, wenn alles vernascht wird. Da hat sich die Mühe in meiner Backstube gelohnt.

k5_bearbeitet-1

 

 

k14_bearbeitet-1

So was habe ich diesmal alles gezaubert? Dabei waren einige süße aber auch pikante Leckereien!

  • Meine Schokomousse-Torte mit Orange
  • Ricotta Cheesecake mit Heildelbeer-Topping – Rezept gibts hier
  • Himbeer-Crumble-Tarte – Rezept gibts hier
  • Holunderblüten-Tartelettes mit Apfel
  • Schoko-Kokos-Kuchen
  • Bananen-Schoko-Cookies – Rezept gibts hier
  • Pikante Schafkäse-Cupcakes – Rezept gibts hier
  • Focaccia mit karamellisierten Zwiebeln und Tomaten – Rezept gibts hier
  • Saftige Kürbis-Lauch-Schnecken

Die weiteren Rezepte folgen in den nächsten Tagen. Damit ihr auch fleißig losbacken könnt!

kunstacafe

 

k9_bearbeitet-1

Das Backen hat mir wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, obwohl es in meiner kleinen Küche immer wieder eine Herausforderung ist so viele Sachen gleichzeitig zu zaubern.

k7_bearbeitet-1

Ich backe sehr gerne für euch! Falls ihr ein kleines Event geplant habt oder einfach Lust auf süße oder pikante Leckereien habt, dann meldet euch bei mir. Es wäre mir eine Freude!

k13_bearbeitet-1

Meine pikanten Brote und Cupcakes sind gestern besonders gut angekommen. Nach so vielen süßen Leckereien hatten die Gäste dann Lust auf etwas Pikantes. Da hatte ich natürlich vorgesorgt.  Für mein Focaccia mit karamelliserten Zwiebeln und Tomaten und meinen gefüllten Germteigschnecken habe ich viele Komplimente bekommen, was mich wirklich sehr gefreut hat.

k11_bearbeitet-1

Die Rezepte werde ich euch die nächsten Tage gleich mal vorstellen, damit ihr daheim auch loslegen könnt.

k10

k12_bearbeitet-1

k8_bearbeitet-1

Habt ein schönes und leckeres Wochenende!

Lena ❤

Hier gehts zu einem weiteren Kunst-Café!