So meine Lieben, heute stelle ich euch mal wieder ein neues Kochbuch vor. Sommerküche von der sympathischen Schwedin, Lisa Lemke! Natürlich gibt’s auch ein ausprobiertes Rezept dazu.
Wahre glückliche Sommergefühle hab ich gespürt, als ich die ersten Seiten dieses Buches aufgeschlagen habe…. Hach so schön! In diesem Callwey Buch findet man großartige (aber ganz leicht nachkochbare) Rezepte für ein großes Fest, ein gemütliches Picknick, einen außergewöhnlichen Grillabend, einen ausgiebigen Brunch, eine Cocktailstunde oder für ein Erntedankfest. Na da ist doch für jeden etwas dabei!
In Lisa Lemkes Buch dreht sich alles um das Essen mit Freunden und der Familie. Es ist Sommer! Bei all den Köstlichkeiten, die der Sommer zu bieten hat, weiß man ja oft nicht wofür man sich entscheiden soll. Lisa’s Lösung dafür: Man lädt zu einem Büfett ein! Lisa nennt diese Art von Speisen ganz einfach ein Mahl in fröhlicher Runde. Ja das gefällt mir liebe Lisa! Es geht um Essen, das man mit anderen teilen will – Gerichte, die jeder liebt und die einfach nur gut schmecken.
Das Kochen soll dabei aber keinen Stress machen! Einfache Rezepte werden in dem Buch vorgestellt, mit denen man seine Gäste ganz unkompliziert verwöhnen kann.
Ein paar Gerichte sind mir gleich in die Augen gesprungen und haben mich sommerlich inspiriert…..
- Kleine Schoko Pies mit Karamellsoße
- Kardamomkekse
- Beerentiramisu
- Mango-Kokos-Ecken
- Saté-Dip mit Gurkenstäbchen
- Omelette mit Trauben und Gorgonzola
- Kürbis-Focaccia
Ach ich freue mich schon, meine Liebsten mit solch Leckereien verwöhnen zu können….
Ein Rezept hat mich aber sofort in den Bann genommen und wollte gleich von mir nachgezaubert werden. Der Karotten-Dip! Na das klingt jetzt vielleicht etwas langweilig…. Aber nix da! Schluss mit langweiligen Dips! Hier kommt dieser pikante cremige Karotten-Dip mit Ziegenkäse. ❤
Tja, als ich gelesen habe, dass mein geliebter Ziegenkäse hier wieder mal eine Rolle spielt, konnte ich gar nicht anders, als in die Küche zu marschieren und loszulegen.
Karotten werden geschält und zusammen mit Knoblauch, Gewürzen und Olivenöl im Ofen weich geschmort (die Küche duftet schon). Dann wird alles mit Ziegenkäse, griechischem Joghurt und etwas Zitronensaft fein püriert…. Noch einmal würzig abschmecken und fertig ist unser Dip für laue Sommernächte (oder für jede andere Zeit).
Ich habe zu unserem Dip noch ein Zucchini-Brot gebacken, wo wir ihn dann schön draufstreichen konnten. Mein Naan-Brot würde auch perfekt zum Dippen passen!
Hier das Rezept zu meinem Brot:
Zutaten (für eine Kastenform):
- 1 Würfel Germ(42 g)
- 250 ml Wasser, lauwarm
- 1 TL Honig
- 150 g Bergkäse, klein gewürfelt
- 400 g Zucchini (ca. 2 Stück)
- 3-4 Thymianzweige, Blättchen abgestreift
- 1 Rosmarinzweig, Nadeln abegezupft und fein gehackt
- 400 – 450 g Weizenmehl
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 1 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Haselnüsse, grob gehackt
Zubereitung:
- Germ mit dem lauwarmen Wasser und dem Honig verrühren.
- Zucchini der Länge nach halbieren, Kerne auskratzen. Zucchini grob raspeln.
- Germmischung, Mehl, Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Nüsse, Zucchini und Käse mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
- In der Form weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Das Brot bei 200°C ca. 45-50 Minuten backen (Klopfprobe machen).
- Brot aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
Hier das Rezept für den Karotten-Dip:
Zutaten: (für ca. 5-6 Portionen)
- 300 g Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 80 g Ziegenkäse
- 150 g griechischer Joghurt
- Saft und Schale 1/2 Bio Zitrone
- frische Kresse
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Chiliflocken, nach Belieben
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und längs teilen. Zusammen mit dem Knoblauch (ungeschält) in eine Form legen. Öl darüberträufeln und salzen.
- Bei 200°C ca. 35 Minuten backen, bis es weich ist. Etwas abkühlen lassen.
- Karotten, Knoblauch (aus der Schale gedrück), das Öl aus der Form, Ziegenkäse und Joghurt zu einer glatten Creme pürieren.
- Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Chili abschmecken.
- Mit frischer Kresse bestreut servieren.
Lena ❤
Hier noch ein paar Infos zum Buch:
Lisa Lemkes Sommerküche
Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde
176 Seiten, Hardcover
erschienen im Callwey Verlag
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an den Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.