Buntes Vergnügen! Meine liebsten Sommerrollen mit cremigen Erdnussdip

rolls36

rolls57

Roll, roll, roll!

Ich hab ein neues Lieblingsessen entdeckt – meine bunten frischen Sommerrollen mit Erdnuss-Kokos-Sauce ❤

rolls73

Schon seit einigen Jahren, schwirrten die bunt gewickelten Rollen in meinem Köpfchen herum. Ich hab sie immer wieder in Zeitschriften, Bücher und im Internet bewundert, aber aus irgendwelchen Gründen hab ich es bis heute (eeeendlich) nicht geschafft, selber solch fröhliche Happen zu zaubern. Ich denke, es lag wohl immer daran, dass ich nicht wusste, wo ich Reispapier bekomme. Jetzt hab ich mich schlau gemacht, einen kleinen feinen Asia-Shop in Graz entdeckt und bezeichne mich schon als kleine Sommerrollen-Expertin.

In der letzten Woche hab ich mich gleich dreimal ans große Rollen gemacht und meine Lieben in den Sommerrollen-Bann gezogen.

Eins kann ich euch gleich sagen, bei mir werden diese Rollen bestimmt nicht nur im Sommer aufgetischt.

rollen3

Sie gehören jetzt schon zu meinen liebsten Gerichten, weil sie so frisch und abwechslungsreich sind. Ihr könnt reingeben worauf ihr gerade Lust habt. Ich habe mich erstmal für eine vegane Variante mit ganz viel Gemüse, fruchtiger Mango und knackigen Nüssen entschieden. Ihr könnt die Füllung nach euren eigenen Vorlieben abwandeln.

Gebratene Garnelen, marinierte Tofustückchen oder Hühnerfleisch passen auch hervorragend in solch Röllchen. Auch rohes, fein geschnittenes Kraut (rot oder weiß), Zucchinistifte oder Sojasprossen sind in Hit in den Rollen.

Der cremige Erdnussdip ist mein kleines Highlight. Ohne diesen Dip wären die Rollen nicht komplett, also auf KEINEN Fall weglassen. Die Sommerrollen müssen in diese aromatische Sauce getunkt werden. Nur so schmecken sie wunderwunderbar!

Wenn ihr mögt könnt ihr zusätzlich auch noch ein paar Schälchen Sojasauce mit Sesam zum Dippen bereitstellen. Wir mögen es sehr gerne.

rolls54

Ich hatte so mächtig viel Spaß beim Reispapierrollen und ich hoffe, ihr werdet auch ganz bald in dieses Vergnügen kommen. Am besten ihr schnappt euch ein, zwei (oder auch viel mehr) gute Freunde und veranstaltet eine kleine Sommerrollen-Party.

Hier das Rezept: (für 4-6 Personen)

Für meine Sommerrollen:

  • 15-18 Stück Reispapier
  • Glasnudeln – ca. 2 Handvoll
  • 2 Avocados
  • 1 reife Mango
  • je 1/2 rote und gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 2-3 Karotten
  • 1 Bund Radieschen
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebel
  • eine Handvoll Salatblätter, etwas zerzupft
  • eine Handvoll Thai-Basilikum (oder Koriander – wie ihr mögt)
  • zwei Handvoll Cashewnüsse (oder Erdnüsse)
  • 1/2 Limette, zum Beträufeln

Für meinen Erdnussdip:

  • 2 EL Erdnussmus
  • 300 ml Kokosmilch
  • 1/2- 1 TL rote Thai-Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/4 TL Ingwer, fein gerieben
  • 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Saft einer 1/2 Limette
  • 1 EL Sesamöl
  • 1-2 EL Sojasauce
  • nach Belieben ein paar Chiliflocken

Nach Belieben zum Servieren: 

  • Etwas Sojasauce
  • Sesam

Zubereitung:

  1. Glasnudeln 2-3 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, so kleben sie weniger aneinander.
  2. Karotten, Paprika, Frühlingszwiebel und Gurken in feine Streifen und Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Mango schälen und in längliche, dünne Streifen schneiden. Das Fruchtfleisch in Streifen schneiden und mit einem Löffel aus der Schale lösen – die Avocadostreifen mit Limettensaft beträufeln.
  4. Nüsse  grob hacken, Thai-Basilikum und Salatblätter waschen.
  5. Alle Zutaten bereit stellen und ca. 0,5 Liter Wasser in eine breite Pfanne füllen.

So jetzt beginnt der spaßige Teil – das große Rollen!

  1. Dazu nehmt ihr eine Reispapier Platte und lasst sie ca. 10 bis 15 Sekunden im Wasser einweichen (es soll noch nicht ganz weich sein – nur formbar). Es kann ein paar Anläufe brauchen, bis ihr ein Gespür dafür habt wie weich die Konsistenz ca. sein soll. Ihr dürft das Papier nur nicht zu lange einweichen, das es sonst zu klebrig wird.
  2. Das aufgeweichte Reispapier auf die Arbeitsfläche (ich nehme gerne ein feuchtes Tuch als Unterlage) legen und im unteren Drittel die Zutaten auflegen. Die Seiten einklappen und anschließend aufrollen.
  3. Für die Sauce einfach alle Zutaten glatt rühren. Ich streue gerne noch ein paar zerhackte Nüsse und etwas Thai-Basilikum drüber.
  4. Die fertigen Röllchen auf einem Teller legen (die Rollen sollten sich am besten nicht berühren, damit sie nicht aneinander kleben) mit Limettenspalten und Nüssen garnieren, fertig!

rolls65

rolls42

Rollt gemeinsam mit euren Gästen!

Diese Idee finde ich auch ganz schön. Ihr bereitet die ganzen Zutaten vor, stellt diese in Schälchen bereit und lasst eure Gäste selber rollen. Ein großes Vergnügen in einer gemütlichen Runde: der Tisch quillt über von kleinen Schalen mit verschiedenen Zutaten, es wird gereicht und verglichen, probiert, gelacht und geschwärmt.

rolls62

Lasst es euch so richtig gut gehen und genießt den Sommer in vollsten Zügen! ❤ 

Bei mir dreht sich gerade alles im Kreis und Dinge wirbeln mein Leben durcheinander. Ich bin ein Sonnenkind und versuche alles von der positiven Seite zu sehen. Schon seit vielen Jahren begleitet mich dieses Zitat:

„Alles, was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück!“ Arthur Schnitzler

Dieses Essen mit lieben Menschen macht mich sehr glücklich!

rolls37

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

 

Wertvoll lecker! Gesunde Schoko-Cheesecake-Brownies

brown32

brown6

Hinter diesem Schoko-Traum versteckt sich etwas ganz Besonderes….

…lauter gesunde und wertvolle Zutaten! ❤

brown30

Na wer würde das vermuten? Wenn man einen Blick auf diese Schokowürfel wirft, kommt man doch nicht auf die Idee, dass sich hier ausschließlich gute Zutaten verbergen?

Vor ein paar Wochen ist das neue Buch von Ella Woodward „Deliciously Ella – für jeden Tag“ bei mir eingezogen. Viele von euch werden die bezaubernde Ella bestimmt schon kennen und ihre Rezepte schätzen. Ich bin auch ganz begeistert von ihren gesunden Kreationen und lasse mich immer wieder gerne inspirieren.

brown27

In diesem Buch werden einfache und vor allem unkomplizierte Gerichte für jeden Tag vorgestellt. Vom Frühstück angefangen (wie wärs mit Porridge-Varianten?) über schnelle Gerichte für den Alltag bis zu sündig guten Süßspeisen (wie diesen Cheesecake-Brownies oder habt ihr Lust auf ein sommerliches Erdbeer-Bananen-Crumble?).

brown28

Ihr wisst ja, dass ich ja ganz viel Wert auf einen gesunden Lebensstil lege und versuche meine Lieben und mich mit guten Inhaltsstoffen zu versorgen. Immer und jeden Tag gelingt mir das natürlich nicht. Ich hab eben eine Schwäche (ok eine wirklich große Schwäche) für gute und natürlich auch süße Mehlspeisen. Aber sind wir uns mal ehrlich, wenn alles immer selbstgemacht, frisch und mit guten saisonalen Zutaten gezaubert ist – kann man sich doch wirklich nicht viel vorwerfen.

Ich bin keine Veganerin, auch keine strikte Vegetarierin… ich würde mich als eine wirklich ehrliche Genießerin bezeichnen. Ich hole mir das auf den Teller, was die Natur uns gerade schenkt, worauf ich Lust habe und was ich für gut halte.

Bei mir kommt Gemüse und Obst vom Bauernmarkt ins Körbchen, bei Milchprodukten schaue ich auch immer auf die Qualität und bei Fleisch und Fisch ohnehin.

Grundzutaten wie Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, viele verschiedene Nüsse (besonders Pekan und Cashew), Linsen, Couscous, Hirse, Bohnen, Kokosmilch, Datteln, guten Honig und vor allem Avocados haben ein fixes Plätzchen bei mir in der Küche und auf diese Schätzchen will ich auch nicht mehr verzichten.

Diesen Lebensstil bezeichne ich als gesund und ausgewogen und mir und meinen Lieben geht es einfach wunderbar.

brown15

Diese Cheesecake-Brownies haben bis auf ihre cremige Textur rein gar nichts mit Cheesecake zu tun. Der Boden besteht aus Datteln, Nüssen und Kakaopulver. Diese Zutaten werden gut vermixt und kommen als Boden in eine kleine Form.

Für die Zubereitung empfehle ich euch eine wirklich gute Küchenmaschine zum Zerkleinern, sonst wird das wahrscheinlich nix.

Bei diesem Dessert ist mein Kenwood Quad Blade Zerkleiner wieder einmal ein wirklich feiner Helfer!

Für die Cheesecake-Schicht kommen dann wieder Datteln, Avocados, eine Banane, Ahornsirup, Nüsse, Mus und Kakao in unseren Mixer. Solange wird gemixt, bis wir eine herrlich cremige Schokomasse haben. Die Avocado schmeckt man aus dem schokoladigen Traum nicht heraus, sondern sie verleiht ihm lediglich die wunderbare Konsistenz und dazu wertvolle Inhaltsstoffe.

Die Masse könnte man auch glatt als Creme im Glas servieren. Mit frischen Früchten drauf, kann ich mir das durchaus gut vorstellen.  So aber jetzt kommt die Schokomasse auf unseren Dattelboden und das Ganze geht dann für ein Weilchen in den Tiefkühler.

Wenn unsere Brownies fest geworden sind, nehmen wir sie wieder aus dem frostigen Plätzchen raus, schneiden sie in kleine Würfelchen und garnieren sie mit Erdbeeren und Nüssen. Schon können die kleinen cremigen Schnittchen vernascht werden.

brown24

Ich persönlich werde diese süßen Würfel bestimmt noch öfters zaubern, obwohl die Zutaten schon etwas ins Geldbörserl gehen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit diesen reichhaltigen Würfel schon einige Tage eine große Freude hatte.

Sobald man die Brownies aus dem Gefrierschrank nimmt, werden sie innerhalb 2-3 Minuten wieder schön cremig weich und sind der perfekte Snack für zwischendurch. Also ich hatte diese süßen Stückchen bestimmt über eine Woche im Froster und nach Lust und Laune schnappte ich mir schnell einen kleinen Glücklichmacher zum Kaffee.

brown2

Unglaublich cremig und lecker. Probiert aus aus!

Hier das Rezept: (aus dem Buch Deliciously Ella – ein klein wenig von mir abgwandelt)

Zutaten: (für ein kleines Blech – ca. 25 Stücke)

Für die Brownie-Schicht:

  • 350 g Datteln
  • 120 g Pekannüsse
  • 70 g Mandeln
  • 2 EL Kakaopulver

Für die Cheesecake-Schicht:

  • 2 große Avocados
  • 1 Banane
  • 100 g Datteln
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 EL Mandel-oder Erdnussmus

Außerdem:

  • frische Erdbeeren
  • ein paar Pekannüsse zur Deko

Zubereitung:

  1. Zuerst bereiten wir die Brownieschicht zu. Dafür einfach alle Zutaten in der Küchenmaschine 2-3 Minuten lang pürieren (ich nehme da meinen Kenwood Chopper), bis die Masse schön klebrig ist. Es sollten aber noch ein paar kleine Nussstückchen enthalten sein, die für einen angenehmen Biss sorgen.
  2. Den Brownieteig auf ein kleines, tiefes, mit Backpapier belegtes Blech geben und festdrücken (mit einem Pfannenwender oder mit der Hand).
  3. Für die Cheesecakeschicht wieder einfach alle Zutaten in der Küchenmaschine pürieren, so dass eine herrlich dickflüssige schokoladige Creme entsteht.
  4. Die Masse auf der Browniemasse verteilen und verstreichen.
  5. Jetzt alles für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  6. Dann die Brownie in Stücke schneiden und mit Erdbeerscheiben und Pekannüssen dekorieren.

brown34

brown12

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤