Sommerlaune pur – mit einem wunderbaren Salade niçoise!

saladenicoise1

saladenicoise3

Heute kommt Gemüse auf den Tisch und zwar in Form eines super leckeren Salates.

Mein Lieblingssalat ❤

In Frankreich kennen und lieben gelernt und mittlerweile schon seeehr oft gegessen.

Voller sonnenreifer Zutaten, knackig und erfrischend soll er sein.

Ich mache diesen Salat wirklich gerne als leckeres, leichtes und gesundes Mittagesssen oder auch am Abend ein Gedicht! Besonders jetzt im Sommer ist dieser Salat einfach perfekt.

Also holt euch die Sonne auf eure Teller und zaubert diesesn Salat!

saladenicoise5

Hier das Rezept dafür: (für 2 Portionen)

Zutaten:

  • 4-6  kleine, neue Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 2 Handvoll grüne Bohnen
  • 1 Handvoll Radieschen
  • 1/4 Salatgurke (oder Zucchini)
  • 2 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/2 Häuptelsalat
  • 1 Dose Thunfisch
  • einige schwarze Oliven

für die Vinaigrette:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • 3 EL Weißweinessig (ich nehme auch gerne Apfelessig)
  • 6-8  EL Olivenöl
  • etwas frischer Basilikum und Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten weich garen.  Abgießen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln halbieren oder vierteln.

Die Eier ca. 10 Minuten hart kochen. Abkühlen lassen. Die Eier schälen und längs sechsteln.

Die Bohnen putzen, Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser ca. 8-10 Minuten bissfest garen. Kalt abschrecken und abkühlen lassen.

Die Radieschen, die Gurke und die Tomaten in Scheiben schneiden.  Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Den Salat waschen, und in mundgerechte Stücke zerteilen.  Salatblätter mit dem Gemüse auf den Tellern verteilen.

Den Thunfisch abgießen und in Stücke teilen. Die Kartoffeln, Eier, Thunfisch und die Oliven auf dem Salat verteilen. Die Zwieblringe darüberstreuen.

Für die Vinaigrette den Knoblauch ganz fein hacken und mit dem Senf und Essig verrühren. Honig zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit dem Olivenöl kräftig zu einer Vinaigrette verschlagen. Die Kräuter fein hacken und unterrühren.

Die Vinaigrette über den Salat gießen. Noch einmal leicht mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Salz darüberwürzen.

saladenicoise2

Den Salat erst bei Tisch kurz durchmischen.

saladenicoise6

Tipp: Man kann den Salat natürlich auch noch variieren. Man könnte die Kartoffeln weglassen. Paprika und Artischocken passen noch wunderbar dazu, eventuell noch ein paar Kapern oder Sardellen…..

Bon appétit!

Lena

 

 

 

 

Eine leckere Vitaminbombe: Avocado-Mozzarella-Salat mit Ribiseldressing

salat ribisel4

salat ribisel1

Lust auf einen köstlichen und frischen Salat? Da hätte ich eine Idee für euch!  Knackige Salatblätter mit Radieschen, Avocado, Mozzarella und das alles mit einem süß-saurem Ribiseldressing! Einfach nur MIAAAM!

Ribisel sind ja kleine Vitaminbomben und passen einfach wunderbar zu würzigen Speisen und Käse!

Also probiert diese Salatvariation doch mal aus und ich glaube ihr werdet davon begeistert sein 🙂

salat ribisel2

Hier das Rezept dazu:

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1/2 Bund Radieschen
  • 2 Handvoll gemischte Salatblätter (was euer Herz begehrt…kann auch nur Rucola sein…)
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1 Pck. Büffelmozzarella (Mini oder den Ganzen)
  • 1 reife Avocado
  • etwas Parmesan
  • 100 g Ribisel
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Himbeeressig (oder guten Balsamico)
  • etwas Zitronenmelisse, zerzupft
  • 1 TL Rohrzucker
  • Pfeffer, Salz, Chiliflocken

Zubereitung:

Radieschen in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und  den Salat mundgerecht zerteilen. Mozzarella in Stücke zerzupfen und den Parmesan fein hobeln. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden.  Alle Zutaten dekorativ auf zwei Teller anrichten.

Für das Dressing die Ribisel mit einer Gabel leicht zerdrücken. Olivenöl, Essig und Zitronenmelisse zugeben und mit Zucker, Pfeffer und Salz würzen.  Das Dressing über den Salat träufeln und nach Belieben noch etwas mit Salz und Chiliflocken nachwürzen.

Dazu habe ich in Olivenöl und Knoblauch geröstetes Ciabatta serviert!

salat ribisel8

salat ribisel7

Bon appétit!

Lena