Nudelglück für alle! Kräuter Pappardelle mit kerniger Gemüsesauce

nudeln14

nudeln9

Nudeln sind doch von vielen von uns ein Lieblingessen! Wir lieben Nudeln in allen undenklichen Varianten. ❤  Ich mag sie ja am Liebsten mit einer leckeren Gemüsesauce. Aromatisch und tomatig wie hier oder cremig mit kleinen Gemüsewürfeln wie in meinem heutigen Rezept. Von Nudelgerichten kann man doch einfach nicht genug kriegen.

Heute ist auch der Nudelteig selbstgemacht. Ganz einfach mit frischen Kräutern verfeinert und super lecker. Zu besonderen Anlässen oder wenn ich einfach mal Zeit habe mache ich Nudelteig immer selbst. Jedoch wenn ich abends von der Uni nach Hause komme, gibts bei mir keine selbstgemachten Nudeln. Muss ja auch nicht immer sein!  Hautptsache die Sauce ist schmackofatz und die Nudeln machen uns satt und glücklich.

nudeln10

Auch wieder mal Lust auf ein schönes Nudelglück bekommen?

Hier das Rezept:

Zutaten: (für 4 Portionen)

Für die Nudeln:

  • 200 g Mehl, griffig
  • 100 g Hartweizengrieß (ersatzweiße einfach Mehl nehmen)
  • 3 Eier
  • 2 Handvoll gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch…)
  • 1 TL Salz
  • Mehl für Arbeitsfläche

Für die Sauce:

  • 1/2 Knollensellerie
  • 3-4 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Handvoll Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht o. Bio-Qualität)
  • 200 g Obers
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • Olivenöl
  • 1/2 Bio Zitrone
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Chiliflocken
  • frische Kresse zum Garnieren

Zubereitung:

Für den Nudelteig alle Zutaten gut miteinander verkneten (es soll ein glatter Teig entstehen). Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (erfordert etwas Kraft und Geduld). Den Teig längs vierteln und locker zusammenfalten. In 1 cm breite Streifen schneiden und leicht antrocknen lassen.

nudeln4

Für die Sauce:

Sellerie, Karotten, Champignons brunoise schneiden (in kleine Würfel). Den Lauch in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel hacken. In einer großen Pfanne die Zwiebeln in Öl glasig dünsten. Sonnenblumenkerne zugeben und unter Rühren einige Minuten braten. Das gewürfelte Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten braten. Mit der Brühe ablöschen und einkochen lassen (ca. 3 Min.). Obers einrühren und wieder etwas einkochen lassen.

Die Sauce mit Zitronenabrieb/Saft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Die gehackte Petersilie untermischen.

nudeln5

Einen Topf voll Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Die Nudeln darin 3-4  Minuten garen und abgießen. Nudeln auf Teller anrichten und Gemüsesauce darauf geben.

nudeln6

nudeln12

nudeln13

Bon appétit, meine Lieben!

Lena ❤

 

 

 

 

 

Werbung

Auf eine gute Jause! Dinkel-Vollkornbrot mit Karottenbutter

dinkelbrot9

dinkelbrot3

Ich liebe es mit meiner Familie eine gute Jause zu genießen. Meist gibt es ein selbstgebackenes Brot und dazu einen leckeren Aufstrich.

Heute habe ich ein gesundes Dinkel-Vollkornbrot für euch. Der Genuss wird perfekt, wenn man dann noch etwas Karottenbutter daraufstreicht.  Die Karottenbutter habe ich schon in meiner Kindheit kennen und lieben gelernt. ❤  Da haben wir sie in der Volksschule als gesunde Jause zubereitet. Seitdem begleitet sie mich durch mein Leben und wird immer wieder einmal aufs Brot gestrichen.  Kinder werden diese Jause sicherlich gern mögen.

Also probiert doch mal dieses leckere Rezept aus und überzeugt euch selbst.

dinkelbrot11

Hier das Rezept (für ein Brot – Kastenform) 

Zutaten für das Brot:

  • 550 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 EL Brotgewürz
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 3 EL Sesam
  • 2 EL Kürbiskerne (nach Belieben)
  • 2 TL Salz
  • 500 ml Wasser, lauwarm
  • 30 g Germ, frisch
  • etwas Öl zum Bestreichen

für die Karottenbutter:

  • 100 g weiche Butter
  • 2-3 Karotten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Kresse

Zubereitung:

Das Mehl mit Brotgewürz, Salz und den Kernen vermischen. Wasser mit Germ verrühren und zum Mehl geben. Alles gut verkneten (mit der Küchenmaschine), bis ein glatter Teig ensteht. Wenn nötig noch etwas Mehl zugeben.

Den Teig in der Schüssel ca. 30 Minuten lang gehen lassen.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Noch einmal ca. 20-30 Minuten gehen lassen.

Jetzt die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln und mit ein paar Kernen bestreuen.

dinkelbrot1

Bei 200°C ca. 50 Minuten lang backen (Klopfprobe machen). Abkühlen lassen und anschneiden.

dinkelbrot7

Für die Karottenbutter die weiche Butter cremig rühren. Die Karotten und den Knoblauch dazu reiben. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.

Alles gut verrühren und mit dem Brot servieren.

dinkelbrot8

Bon appétit!

Lena ❤